BLOG

Der Sommer ist da – und mit ihm Sonne, Strand und Wasser. Was viele unterschätzen: Salz- und Chlorwasser greifen dein Haar stark an – auf ganz unterschiedliche Weise.


Meerwasser – natürlich, aber austrocknend

Meerwasser enthält Salz und Mineralien, die das Haar zwar leicht beruhigen, aber auch:

  • dem Haar Feuchtigkeit entziehen
  • Kristalle im Haar bilden, die es spröde machen
  • in Kombination mit Sonne UV-Schäden verstärken


Chlorwasser – chemisch und reizend

Chlor desinfiziert Pools, hat aber eine starke austrocknende Wirkung. Es:

  • zerstört den natürlichen Fettsäurefilm der Haare
  • reizt die Kopfhaut
  • kann bei blondiertem Haar zu einem grünen Stich führen
  • fördert Haarbruch und Spliss


So pflegst du dein Haar nach dem Baden richtig

  1. Sofort ausspülen: Spüle dein Haar direkt nach dem Schwimmen mit klarem Wasser.
  2. Sanft reinigen: Verwende ein mildes Shampoo ohne Sulfate.
  3. Feuchtigkeit spenden: Nutze Conditioner oder eine Maske –   1 – 2x pro Woche.
  4. Schonend entwirren: Am besten mit der FIT BRUSH, auch im nassen Haar – ohne Ziepen oder Haarbruch.
  5. UV- und Hitzeschutz: Leave-in-Produkte schützen vor weiterer Austrocknung.


Fazit: Pflege ist Pflicht

Ob Meer oder Pool – dein Haar braucht danach Extrapflege. Mit der richtigen Routine schützt du es vor Trockenheit, Spliss und Farbverlust – und behältst auch im Sommer gesundes, glänzendes Haar.